Eskimokuss – Anwendung und was er bedeutet
Beim Eskimokuss berühren sich die Nasenspitzen von beiden Partnern und reiben sich aneinander.
Der Ursprung vom Eskimokuss stammt aus Neuseeland. In der früheren Zeit begrüßten sich die Ureinwohner, indem sie die Stirn und die Nasenspitze gegenseitig aneinander legten.
Herkunft und Bedeutung
Der Ursprung vom Eskimokuss stammt aus Neuseeland. In der früheren Zeit begrüßten sich die Ureinwohner, indem sie die Stirn und die Nasenspitze gegenseitig aneinander legten.
In der heutigen Zeit wird diese Art des Kusses auch Nasenkuss genannt und wird meistens zwischen Mutter und dem Kind praktiziert. Auch Paare verwenden des öfteren diesen Kuss, weil es eine intime und nahe Verbindung aufbaut.
Die Bedeutung
Die Bedeutung eines Nasenkusses gibt den Ausdruck von Vertrautheit und Zärtlichkeit aus.